Ein Überblick über vergangene Messen und Veranstaltungen der Branche.
18. PMRExpo - Prof. Mobilfunk und Leitstellen
Bereits zum 18. Mal präsentierten Hersteller und Fachhändler auf der europäischen Leitmesse für professionellen Mobilfunk und Leitstellen in Köln ihre neuesten Produkte und Lösungen einem interessierten Fachpublikum. Das sind vor allem Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und THW), aber auch Vertreter von ÖPNV, Energiewirtschaft, Ver- und Entsorger, Industrie, Logistikbranchen, Fachhandel und Kommunen. Obligatorisch wurde die Fachmesse von einem dreitägigen abwechslungsreichen Vortragsprogramm begleitet. Mit einem eigenen Messestand präsentierten wir uns im Bereich Kommunikationslösungen und professionelle Funktechnik für die BOS.
Gezeigt wurde ein breites Spektrum des elw-tec Portfolios wie die LARDIS Produkte des Herstellers RTM:IT, eine TETRA-Sirenensteuerung von PSE Elektronik, die aktuellen TETRA HRTs von Motorola MTP6650, MTP8550Ex und SRT ST7000 nebst TETRA-Pager Advisor TPG2200, Fahrzeugrouter von NetModule und auch der neue ELW2 der UG-ÖEL Weißenburg-Gunzenhausen (LARDIS inside), der mit seinen knapp 8,5 Metern Fahrzeuglänge schon bei der Einfahrt in die Halle für ein imposantes Erscheinungsbild sorgte.
Mit nach Hause nehmen wir viele gute Gespräche, interessante Kontakte und jede Menge positives Feedback! Herzlichen Dank dafür und bis zum nächsten Mal!
Quelle: pmrexpo.de, Abb.: eigene
24. November 2018
Landesfachtagung IuK / DRK Rheinland-Pfalz
Zu Gast auf der Landesfachtagung IuK / Fernmeldedienst des DRK-LV Rheinland-Pfalz in der Nackenheimer Carl-Zuckmayer-Halle mit einer ganztägigen Fachausstellung im Bereich professionelle Kommunikationstechnik für BOS-Einsatzkräfte.
Mit dabei: Das LTE-System Motorola LXN 500 LTE, eine Lösung zum Aufbau einer mobilen LTE-Infrastrukur im Zusammenspiel mit Motorola LEX L11 LTE-Endgeräten - die robusten BOS-Smartphones für intuitive und sichere Kommunikation im Einsatz. Ebenfalls an Bord: Komfortable Zielführung und Funkbedienung mit dem neuen LARDIS:ONE 7.
Abb.: eigene
Herbstseminar 2018 - WFV Bayern e.V.
Der Konferenzbereich des Hotel Mövenpick am Nürnberger Airport war Dreh- und Angelpunkt für das diesjährige Herbstseminar des Werkfeuerwehrverband Bayern e.V.. An beiden Tagen, mit übrigens unterschiedlichem Themenschwerpunkt, waren wir als Fachaussteller gelistet.
Die Themen im Überblick:
19. November Thementag "Vorbeugender Brandschutz"
20. November Thementag "Einsatz und Technik"
Quelle: wfv-bayern.de, Abb.: eigene
21. Feuerwehrsymposium SFV-München
Auch in diesem Jahr hat das Feuerwehrsymposium des Stadtfeuerwehrverband München e.V. in den Räumlichkeiten der Versicherungskammer Bayern stattgefunden.
Die Vortragsreihe beschäftigte sich in diesem Jahr mit den Themen:
Wie in den Jahren zuvor sollte das Symposium nicht nur interessante Fakten und Erkenntnisse vermitteln, sondern auch Zeit und Raum für den Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einräumen. Auch das elw-tec Team war als Fachaussteller im Bereich BOS-Kommunikationslösungen mit von der Partie.
Zur Präsentation der Kommunikationstechnik in einer LIVE-Umgebung, konnten wir den ELW2 der UG-ÖEL Weilheim-Schongau mitsamt Besatzung aktivieren und so den Außenbereich der Örtlichkeit mitgestalten.
Quelle: sfv-muenchen.de, Abb.: sfv-muenchen.de
20. Münchner Fachtagung des BRK
Location: Klinikum Großhadern, 10. November 2018, zur 20. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes".
Zum 20. Mal informative Vorträge von Expert*innen, die mitten in der Praxis stehen. Zum 20. Mal interesannte Gespräche mit Führungskräften aus dem Katastrophenschutz. Zum 20. Mal die Möglichkeit, sich auf der Industrieausstellung über die neuesten Produkte zu erkundigen bzw. spannende Projekte der Hilfsorganisationen kennenzulernen und mit den Nutzern über ihre Praxiserfahrungen zu diskutieren. Zum 20. Mal Einsatzberichte aus erster Hand, die einen direkten Einblick in oft sogar international bekannt gewordene Einsätze geben - und wir durften als Fachaussteller dabei sein.
Herzlichen Dank!
Quelle: brk-muenchen.de, Abb.: eigene
36. Fortbildungstagung agbn - AlpenCongress, Berchtesgaden
Die Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen "agbn" lud am vom 11. - 14. Oktober 2018 zur jährlichen Fortbildungstagung nach Berchtesgaden. Das interessierte Fachpublikum erwartete an vier Veranstaltungstagen zahlreiche Seminare, Workshops, Simulationstrainings und Vorträge.
Wir begleiteten die Tagung als Aussteller und beteiligten uns mit einem Fachvortrag über den "TETRA-BOS Funk im privaten Einsatzfahrzeug: Funkbedienung und Zielführung".
Quelle: agbn.de, Abb.: eigene
FLORIAN - Fachmesse für FW, Zivil- und Katastrophenschutz
Vom 11. - 13. Oktober 2018 versammelte sich die Branche aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz zur Fachmesse FLORIAN in Dresden und informierte über Neuigkeiten und Trends zu Feuerwehr- und Rettungstechnik, Schutzbekleidung, Löschsysteme, IT- und Kommunikationslösungen und vieles mehr.
Mit von der Partie: Die elw-tec Division der abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH.
Egal ob zum "neuen" LARDIS:ONE Release oder zum vielfältigen Thema Einsatzkommunikation & Technik - Danke für viele tolle und interessante Gespräche am Messestand und an drei Tagen FLORIAN. Wir hatten eine super Zeit mit euch und freuen uns schon auf den 10. Oktober 2019, wenn es zum 18. Mal heisst: FLORIAN, Fachmesse für Feuerwehr, Zivil und Katastrophenschutz.
Servus Dresden!
Quelle: messe-florian.de, Abb.: eigene
retter, Fachmesse für Sicherheit und Einsatzorganisationen, AT
Österreichs umfassende Messe für Sicherheit und Einsatzorganisation erweitert das Messekonzept um die Themen Rettungsdienst, Sanitäts- und Gesundheitswesen und wird somit zur BOS-Leitmesse rund um die gesamte Rettungskette. Über 200 Aussteller präsentierten alles rund um die Bereiche Feuerwehr/ Brand- & Katastrophenschutz, Rettung/ Notfall- und Sanitätsausrüstung/ Medizintechnik sowie Sicherheitstechnik/ Arbeitsschutz.
Auch das elw-tec Team war erstmalig auf der retter im österreichischen Wels vertreten. Mit dabei das Sonderfahrzeug "Mobile Leitstelle" (MLS) des Roten Kreuz Niederösterreich. Zusammen mit der Crew um Kommandant Jürgen Müller beantwortete das Standpersonal zahlreiche Besucherfragen rund um das ausgestellte Fahrzeug, die Austattung und die verbaute Technik.
Herzstück und zentrales Element des Einsatzfahrzeugs: LARDIS. Mit dem innovativen System lassen sich alle relevanten Kommunikationswege wie Analog- und Digitalfunk aber auch die Telefonie über Touch-Displays visualisieren und steuern. Per Schnittstelle können weitere Führungsunterstützungssysteme angebunden werden, welche die Infrastruktur der angeschlossenen Funkgeräte ebenfalls nutzen.
Herzlichen Dank für viele gute Gespräche, tolle Menschen und last but not least "Merci" für den tollen Support an das MLS-Team des ÖRK während der drei Messetage. Wir kommen gerne wieder!
Quelle: rettermesse, Abb.: eigene
7. Tag der offenen Tür - LSTE Eisenhüttenstadt
Tag der offenen Tür bei der Landesschule und Technische Einrichtung für Brand und Katastrophenschutz am Dienstort Eisenhüttenstadt. Der bereits zum siebten Mal stattfindende Infotag soll interessierten Besuchern Möglichkeit zur Besichtigung von Lehr-, Ausbildungs-, Freizeit und Unterbringungseinrichtungen der Einrichtung geben. Parallel sind verschiedene Vorführungen und Demonstrationen der Feuerwehr, wie etwa der Einsatz moderner Feuerwehrtechnik und vieles mehr, geplant.
Quelle: LSTE Brandenburg, Abb.: LSTE Brandenburg, Tag der offenen Tür 2015
Landesfeuerwehrtag BaWü, Heidelberg
Veranstaltet vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg und ausgerichtet von Stadt und Feuerwehr Heidelberg fand vom 14. bis zum 22. Juli der 12. Landesfeuerwehrtag statt. Auf dem ehemaligen US Airfield in Heidelberg hat die Berufsfeuerwehr Heidelberg ein großartiges Event rund um die Feuerwehr in BW organisiert und unser elw-tec Team war an zwei Tagen - am 20. und 21. Juli - mit von der Partie.
Ausgestellt haben wir den frisch umgerüsteten Audi Q5 des Leitungsdienstes: Bedienung und Besprechung von Analog- und Digitalfunk mit Statushandling und Einsatznavigation mit LARDIS:PILOT.
Zum ersten Mal konnten wir dabei auch das neue LARDIS:ONE 7 in Baden-Württemberg präsentieren! Sehr gefreut hat uns das Wiedersehen mit alten Freunden aus Bayern und Hessen, besonders aber das Kennenlernen neuer Kunden aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Abb.: eigene
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Garmisch
Abb.: eigene
Hausmesse COMPOINT, Forchheim
Zu Gast bei unserem oberfränkischen Vertriebspartner COMPOINT Fahrzeugbau am 07. Juli 2018 in Forchheim. Tolle Gespräche, tolle Fahrzeuge und gleichzeitig Feuertaufe für unseren neuen Sales Manager. An dieser Stelle auch noch mal ein herzliches Dankeschön an die Crews der UG-SanEL/SEG IuK Rosenheim, UG-ÖEL Landkreis Haßberge und FFW Weißenburg für die Zeit und die Bereitstellung ihrer ELW-Exponate - natürlich mit LARDIS inside!
Gefällt Euch? Aktuelle News und Informationen rund um das Thema BOS-Digitalfunk & Co. gibt es auf der Facebook-Seite von bos-funk-bayern.de
Abb.: eigene
18. RETTmobil - Europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität
Die RETTmobil ist nicht die größte Messe, aber eine der bedeutendsten ihrer Art weltweit. Sie präsentiert Produkte, Innovationen und Dienstleitungen namhafter Hersteller aus den Bereichen, Fahrzeugausrüstungen, Notfallmedizin, Bekleidung, Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Bundeswehr sowie Produkte von vielen mit der Gesamtthematik befassten Branchen.
Messeneuheit am Stand des Hersteller RTM:IT und Vertriebspartner elw-tec
Für das Release des neuen LARDIS:ONE 7 Zielführungs- und Funkbediensystem gab es kaum einen besseren Zeitpunkt und -ort, als das BOS-Event vom 16. bis 18. Mai 2018 in Fulda. Das bewährte innovative Multifunktionsgerät vereint zeitgemäße und komfortable Funkbedienung, Zielführung und Übermittlung einsatzrelvanter Informationen vor dem Hintergrund einer erweiterten Datensicherheit.
Der Termin für die 19. RETTmobil steht mit dem Zeitraum vom 15. bis 17. Mai 2019 schon fest und wer unser elw-tec Team in Fulda verpasst haben sollte, hat im Messejahr 2018 noch ein paar Mal die Gelegenheit dazu.
Hier geht's zu den Terminen.
Gefällt Euch? Aktuelle News und Informationen rund um das Thema BOS-Digitalfunk & Co. gibt es auf der Facebook-Seite von bos-funk-bayern.de
Quelle: rettmobil, Abb.: eigene
Landestagung 2018 mit Fachausstellung des Werkfeuerwehrverband Bayern e.V.
Wir begleiteten die fachbezogene Ausstellung während der Landestagung 2018 des Werkfeuerwehrverbands Bayern e.V. in Neumarkt i. d. Oberpfalz als Aussteller im Bereich professioneller Kommunikationslösungen und -systeme für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und dem industriellen Sektor. Herzlichen Dank für die Einladung!
Gefällt Euch? Aktuelle News und Informationen rund um das Thema BOS-Digitalfunk & Co. gibt es auf der Facebook-Seite von bos-funk-bayern.de
Abb.: eigene
10. GPEC Internationale Fachmesse & Konferenz für Innere Sicherheit
Vom 20. bis 22. Februar 2018 stand der Messestandort Frankfurt a. Main ganz im Zeichen der General Police Equipment Exhibition & Conference. Die nicht öffentliche Fachmesse ist zugleich internationale Leitmesse für alle Sach- und Ausrüstungsgebiete im Bereich innere Sicherheit. Mehr als 500 Austeller aus aller Welt präsentierten auf rund 23.000 m² Ausstellungsfläche aktuelle Ausrüstung und Zukunftstechnologie.
Auf einem gemeinsamen Stand mit Hersteller Motorola Solutions präsentierte unser elw-tec Team das Zielführungs- und Funkbediensystem LARDIS:ONE, eine innovative Lösung für die zeitgemäße Steuerung von TETRA-BOS Funkgeräten in Kombination mit einem vollwertigen Navigationsgerät, Einsatzzielführung und Informationsübermittlung.
Gefällt Euch? Aktuelle News und Informationen rund um das Thema BOS-Digitalfunk & Co. gibt es auf der Facebook-Seite von bos-funk-bayern.de
Quelle: gpec.de, Abb.: eigene