Ein Überblick über vergangene Messen und Veranstaltungen der Branche.
PMRExpo - Netzwerk sichere Kommunikation
Europäische Leitmesse für sichere Kommunikation
Feuerwehrsymposium SFV München
22. Symposium des Stadtfeuerwehrverbands München
Das Münchner Feuerwehrsymposium ist eine jährliche Veranstaltung des Stadtfeuerwehrverbandes München, zu der sich Fachleute aus dem Feuerwehrbereich und verschiedenen weiteren Organisationen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr zum Austausch treffen. Regelmäßig werden interessante Fachvorträge von lokalen, bundesweiten und internationalen Referenten vorgetragen.
Dabei soll das Symposium nicht nur Fakten und Erkenntnisse vermitteln, sondern auch Zeit und Raum für den Austausch unter den Teilnehmern bieten. Hierfür gibt es zum Beispiel eine Fachausstellung mit Firmen und deren Produkte aus dem Feuerwehr- und Katastrophenschutzbereich. Im Außenbereich werden Fahrzeug-Neuentwicklungen vorgestellt.
FLORIAN
Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz
Die 18. Auflage der FLORIAN – Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz findet vom 10. bis 12. Oktober 2019 wieder in Dresden statt, einer der schönsten und attraktivsten Städte Europas. Auf der FLORIAN werden die Technologien der Zukunft für die Angehörigen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz vorgestellt und Entwicklungen im Bereich von Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz sowie Kernpunkte der Zusammenarbeit zwischen den Organisationen diskutiert.
Parallel bietet die Messe ein umfangreiches Vortragsprogramm zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten sowie für kommunale Entscheider.
BRK IuK-Days
Veranstaltung des Landesfachdienstes IuK
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmern für die tolle Organisation, die hervorragende Verpflegung und viele gute Gespräche.
Auch von unserer Seite als Fachaussteller gab es einige Neuigkeiten aus dem bestehenden Portfolio zu vermelden. Da wäre die neue LARDIS-Sprechstelle BFR7 mit integriertem 7" Touchscreen, LARDIS:ONE mit Bluetooth Verbindung für Motorola MTP6000, ST7000/7500 und Sepura SC20/SC21, die Vorstellung der Kommunikationslösung „Flughelfer Bayern“ und natürlich die Motorola Endgeräte der 6000er Serie, ST7000 und ST7500 und dem ADVISOR TPG2200 TETRA-Pager.
Auch die krisensichere Kommunikation über Satellit mit Iridium Push-to-Talk und Thuraya GSM war definitiv ein präsentes Thema.
Abb.: eigene
TRUST 2019
Katastrophenschutzübung des MKT e.V.
Weil Vertrauen leben rettet. Unter diesem Motto hat der MKT e.V. auch in diesem Jahr wieder zur größten Katastrophenschutzübung in Bayern eingeladen. Über 500 Einsatzkräfte mit weit über 100 Fahrzeugen haben die diesjährige TRUST 2019 mitgestaltet und ermöglicht.
Auch wir konnten uns mit Know-How und Kommunikationstechnik einbringen und unterstützten die Teilnehmer mit Motorola Solutions TETRA-Funkgeräten und dem Mehrfachbediensystem LARDIS unseres
Partners RTM Informationstechnologie GmbH & Co. KG.
Fire & Rescue Vilsbiburg
Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz
Im Rahmen des Jubiläumsjahres 150 Jahre Feuerwehr der Stadt Vilsbiburg waren wir am 13. Juli in der Vilsbiburger Stadthalle zu Gast. 31 Aussteller aus der Region und rund 1500 Besucher lautet das Resümee der Veranstaltung, bei der es neben einer begleitenden Fachausstellung auch einen Feuerwehr-Wettkampf - den Vilstal-Hero - als Highlight zu bestaunen gab.
Am abel & käufl/ elw-tec Stand, konnten sich interessierte Besucher über die aktuellen Motorola Solutions TETRA-Funkgeräte und LARDIS Lösungen zur Funkbedienung, wie das LARDIS:ONE und das mobile LARDIS:PORTABLE, informieren.
Wir gratulieren sehr herzlich zu 150 Jahre Feuerwehr in Vilsbiburg.
Stimmen zur Veranstaltung:
Abb.: eigene
Wipfelfeuer 2019
10. Internationales Fachsymposium Waldbrandbekämpfung
Das Wipfelfeuer ist die Leitveranstaltung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung im deutschsprachigen Raum und hat dieses Jahr zum 10. Mal stattgefunden - auf Einladung der Feuerwehr und Stadt Ludwigslust zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern.
Rund 300 interessierte Teilnehmer aus den Bereichen der BOS, Bundeswehr, Forstdienststellen und Ministerien, hörten Fachvorträge zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung oder schlossen sich verschiedenen Praxisworkshops auf dem Außengelände an. Im Rahmen der Fachausstellung begleitete auch unser Team das Jubiläumssymposium. Mit dabei: Individuelle Kommunikationslösungen für Flughelfer.
Weitere Informationen zum Wipfelfeuer 2019 in Ludwigslust:
Quelle: wipfelfeuer.com, Abb.: eigene
RETTmobil
19. Europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität
Erzeugnisse namhafter Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen sowie von renommierten Ausstellern aus den Bereichen, Fahrzeugausrüstungen, Notfallmedizin, Bekleidung, Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Bundeswehr sowie Produkte von vielen mit der Gesamtthematik befassten Branchen. Produkte, Innovationen und Dienstleitungen: Die RETTmobil.
30619 Besucherinnen und Besucher und 545 Austeller aus 20 Nationen unterstreichen die Bedeutung der gesamtheitlichen BOS Fachmesse. Auch das abel & käufl elw-tec Team war zusammen mit Partner und Hersteller RTM:IT vertreten. Mit dem Themenspecial „LARDIS in kleinen Einsatzfahrzeugen“ lag der Fokus dieses Jahr auf kleinere Fahrzeuge wie zum Beispiel KdoWs und MZF - und LARDIS 5.0. Die nächste Evolutionsstufe von LARDIS bietet einige neue Features, vor allem aber das neue Tool „LARDIS Manager“ zur Unterstützung der LARDIS-Administratoren. Im ELW2 Exponat der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Rhein-Ruhr war LARDIS 5 .0 im großen Vollausbau am Stand zu sehen.
Quelle: rettmobil.org, Abb.: eigene
Bayerischer Katastrophenschutz-Kongress
mit 7. Fachkongress Rettungsdienst des BRK BV Ndb./OPf.
Der Werkfeuerwehrverband Bayern e.V. – Arbeitsgemeinschaft Betrieblicher Brandschutz versteht sich als die Interessenvertretung der betrieblichen Feuerwehren und des betrieblichen Brandschutzes in Bayern.
Interessante Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Betrieblicher Brandschutz aus Sicht der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und aus Sicht des Bayerischen Staatsministeriums sowie Digitale Transformation der Werkfeuerwehren standen auf der Agenda der Veranstaltung. Wir waren abermals Teil der begleitenden Fachausstellung.
Mehr Infos zur WFV-Bayern e. V.: wfv-bayern.de
Quelle: werkfeuerwehrverband-bayern.de, Abb.: eigene
Bayerischer Katastrophenschutz-Kongress
mit 7. Fachkongress Rettungsdienst des BRK BV Ndb./OPf.
"Gemeinsam mehr erreichen - Katastrophenschutz der Zukunft." Unter diesem Motto hat vom 5. bis 7. April 2019 der 11. Bayerische Katastrophenschutz-Kongress mit 7. Fachkongress Rettungsdienst stattgefunden.
Wir waren natürlich auch in diesem Jahr wieder Teil der begleitenden Fachausstellung und überraschten unsere Standbesucher mit einem kleinen Gewinnspiel. Dem Gewinner winkte ein 3er-Set ADVISOR™ TPG2200 TETRA-Pager powered by Motorola Solutions. Der Erlös der Aktion wurde zu 100% an die BRK-Bereitschaftsjugend Eschenbach übergeben. Allen Teilnehmern ein herzliches Vergelt's Gott fürs Mitmachen!
Mehr Infos zum BRK-KatS-Kongress: bvndb.brk.de
Quelle: bvndb.brk.de, Abb.: eigene
GPEC digital
Internationale Fachmesse & Konferenz für Innere Sicherheit
Die GPEC® digital 2019 fokussiert sich in dieser Spezialausgabe auf die „Digitalisierung der Inneren Sicherheit“. Die allumfassende GPEC® hat sich seit dem Jahr 2000 zu Europas größter geschlossener Spezialmesse für Polizei- und Sicherheitsbehörden entwickelt – regelmäßig unter Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern. Die GPEC® umfasst grundsätzlich sämtliche Sachgebiete, dient als One-Stop-Shop der Ressourcenschonung der Behörden und steht im steten Austausch über die aktuellen Bedarfe.
Zusammen mit Hersteller Motorola Solutions durften wir die Ausstellung mit unserem "smarten" Funkbediensystem LARDIS:ONE und einem Fachvortrag zum Thema New Generation Mobile Kommunikation für die BOS begleiten.
Mehr Infos zur GPEC digital: www.gpecdigital.com
Quelle: gpecdigital.com, Abb.: eigene